Damit Sie als Rollstuhlfahrer eine möglichst hohe Lebensqualität genießen können, sollten Sie aus verschiedene Arten von Rollstuhlzubehör nicht verzichten. Dazu gehören nicht nur praktische Rollstuhltaschen für den täglichen Einkauf, sondern auch Rollstuhlkissen sind für ein komfortables Sitzen wichtig. Viele Rollstühle sind leider nicht ausreichend gepolstert, sodass zusätzliche Rollstuhlsitzkissen zwingend erforderlich sind. Sonst können Sie sich schnell ein unschönes Druckgeschwür zuziehen und haben nicht nur mit Ihrer Gehbehinderung, sondern auch noch mit dem Schmerz zu kämpfen. Ein komfortables Rollstuhl Kissen kann das Risiko, dass Sie sich einen Dekubitus zuziehen, also deutlich minimieren. Welches Rollstuhlkissen dabei für Sie das richtige ist, möchten wir Ihnen in unserem nachfolgenden Testbericht sehr gerne aufzeigen.
Rollstuhlkissen Test 2025
Die Wirkung von Rollstuhlsitzkissen
Das viele und lange Sitzen stellt natürlich eine echte Belastung für die eigene Gesäßmuskulatur dar. Daher dient ein bequemes Rollstuhl Kissen zu ihrer Entlastung. So ein Kissen aus unserem eingehenden Rollstuhlkissen Test ist laut den Erfahrungen unserer Tester sowie vieler Ärzte medizinisch also durchaus sinnvoll.
Ob die Krankenkasse oder Pflegeversicherung eine Kostenübernahme für ein solches Kissen anbietet, bleibt in vielen Fällen dennoch leider ungewiss. Daher ist es wichtig, dass Sie zumindest einen Antrag bei Ihrem zuständigen Kassenträger stellen, um dies für sich herauszufinden.
Schließlich wirken sich die hier beschriebenen Rollstuhlkissen auch unheimlich positiv auf das Gemüt vieler Senioren, Menschen mit Behinderung sowie anderer Rollstuhlfahrer aus. Somit wird gerade zu Anfang, wenn Sie erst neu im Rollstuhl sitzen, der eventuelle Schmerz erträglich gemacht.
Tipp! Sitzen Sie sich also nicht mehr wund, sondern entscheiden Sie sich für ein Rollstuhlkissen mit Gel oder einer angenehmen Schaumstoffpolsterung. In unserem Rollstuhlkissen Test konnten mit diesem Hilfsmittel wahre Wunder bewirkt werden.
Die verschiedenen Arten von Kissen für Rollstühle
Wie die Erfahrungsberichte ganz eindeutig zeigen, gibt es zwischen den verschiedenen Rollstuhl Kissen durchaus deutliche Unterschiede zu verzeichnen. Von der Höhe über das Material bis hin zu einer leichten Schrägung für eine Verbesserung des Beckenkippens kann ein Kissen für Rollstühle somit laut der Bewertungen aus dem Test sehr gut auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Wenn Sie sich im Rückenbereich ebenfalls eine möglichst komfortable und weiche Polsterung wünschen, dann können die Empfehlungen sich nur für eine komplette Sitzauflage für Ihren Rollstuhl aussprechen.
Diese wird zum Beispiel in einer Variante aus Schaffell angeboten. Möchten Sie Ihr Sitzkissen auch im Sommer verwenden, so sollte das Material des Kissens möglichst eine kühlende Wirkung ausüben. Eine Schaffellsitzauflage wäre in einer solchen Situation also gänzlich ungeeignet. Im Winter ist dieses Material jedoch sehr angenehm. Daher kann es durchaus Sinn machen, wenn Sie sich verschiedene Rollstuhlkissen für die verschiedenen Jahreszeiten anschaffen.
Darüber hinaus stellen Sie als Rollstuhlsportler auch ganz andere Ansprüche an ein gutes Sitzkissen. Probieren Sie daher am besten aus, welche Angebote für Sie am angenehmsten sind. Es kann daher durchaus sinnvoll sein, wenn die Patienten das gewünschte Kissen erst einmal billig leihen oder mieten, um so vor dem Kauf den Vergleich zu machen. Die folgenden Varianten sind dabei erhältlich:
- Rollstuhl Sitzkissen für Kinder
- Rückenkissen für den Rollstuhl
- Schaumstoff Sitzkissen Höhe 5 Zentimeter
- Auflage für Sitz- und Rückenfläche
- hohes Rollstuhl Sitzkissen (10 Zentimeter)
- Sitzkissen für ein erhöhtes Dekubitus-Risiko
- Sitzkissen mit einer speziellen Oberschenkelführung
- Sitzkissen gegen Dekubitus mit Fluid-Auflage
- Rollstuhlsitzkissen zum Aufblasen
- Rollstuhl Keilkissen für eine bessere Beckenhaltung
Vor- und Nachteile von Rollstuhlkissen
- für jede Altersgruppe
- kein Wundsitzen mehr
- Wahl des richtigen Kissens aus großer Auswahl
Weitere wichtige Tipps zum Kauf eines Rollstuhlsitzkissens
Für Senioren, behinderte, schwache, kranke oder ältere Menschen führt also kaum ein Weg an einem solchen Sitzkissen vorbei. Wenn Sie bei den Kosten sparen und sich einen besonders günstigen Preis sichern wollen, dann machen Sie am besten den Preisvergleich oder kaufen gebraucht. Doch diese Investition lohnt sich in jedem Fall, da Sie Ihr tägliches Leben auf diese Weise deutlich angenehmer gestalten können.
Hersteller guter Sitzkissen, wie Dibapur oder Sunrise Medical, bieten die Sitzkissen übrigens oftmals in verschiedenen Größen an, damit sie perfekt zu Ihrem Rollstuhl passen. Achten Sie dabei darauf, dass das Sitzkissen Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und Sie das Gefühl haben, dass alle kritischen Druckstellen optimal entlastet werden.
Firma | TEMPUR Sealy International Inc. | Rolko Kohlgrüber GmbH | Aidapt Bathrooms Ltd. |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1992 | 1990 | 1990 |
Besonderheiten |
|
|
|
Falls Sie im Sommer gerne kurze Hosen tragen und Ihre Haut somit mit dem Sitzkissen in Kontakt kommt, sollte dieses einen entsprechenden Hautschutz bieten und möglichst sehr atmungsaktiv sein. Denn nur so kann eine hohe Sitztoleranz gewährleistet werden. Das Kissen muss außerdem ausreichend stabil sein, damit Sie es nicht allzu schnell durchgesessen haben. Auch auf die nachfolgenden Eigenschaften gilt es zu achten, damit Sie mit Ihrem neuen Rollstuhlsitzkissen am Ende wirklich den gewünschten Effekt erzielen können:
- am besten auch für Allergiker geeignet
- GS-Siegel für eine geprüfte Sicherheit
- Bezug des Kissens sollte abnehmbar und waschbar sein
- pflegeleichtes Obermaterial
- aus Gel- oder Schaumstoff